Aktuell sind keine größeren Störungen oder Ausfälle bekannt.
Das PlayStation Network (PSN) von Sony ist die Online-Plattform der Playstation-Konsole. Sie ermöglicht Spielern über das Internet gegen- oder miteinander zu spielen und neue Games herunterzuladen.
In den letzten Tagen kam es nur vereinzelt zu Netzproblemen bei Playstation Network. Es sind nur wenige Ausfälle aufgetreten.
Playstation Network - Störungen heute:
So teilen sich die aktuellen Störungen auf:
Heute wurde bisher eine Störung in Österreich gemeldet.
Hilfe:
Störung melden
Treten bei Ihnen aktuell Probleme oder Störungen auf? Wenn ja, klicken Sie einfach auf "Störung melden"!
Keine Störung mehr verpassen!
Wir halten dich auf Twitter und Facebook auf dem Laufenden: @Netzausfall_AT Facebook
Historie
Bisher wurden keine größeren Störungen aufgezeichnet.
Website
Es sind keine Störungen oder Probleme gemeldet worden.
Karte der aktuellen Störungen
Wo treten aktuell Störungen von Playstation Network auf?
Burgenland
Es wurden im Burgenland keine Störungen gemeldet.
Kärnten
Es wurden in Kärnten keine Störungen gemeldet.
Niederösterreich
Es wurden in Niederösterreich keine Störungen gemeldet.
Oberösterreich
Es wurden in Oberösterreich keine Störungen gemeldet.
Salzburg
Es wurden in Salzburg keine Störungen gemeldet.
Steiermark
Es wurden in der Steiermark keine Störungen gemeldet.
Tirol
Es wurden in Tirol keine Störungen gemeldet.
Vorarlberg
Es wurden in Vorarlberg keine Störungen gemeldet.
Wien
Es wurden in Wien keine Störungen gemeldet.
Letzte Meldungen:
Datum | Störung | Region |
---|---|---|
03.01.2021, 11:57 Uhr | Totalausfall | Wien |
02.01.2021, 18:29 Uhr | Totalausfall | Wien |
27.12.2020, 22:47 Uhr | Totalausfall | Wien |
17.12.2020, 20:34 Uhr | Totalausfall | Steiermark |
14.12.2020, 19:02 Uhr | Totalausfall | Salzburg |
02.12.2020, 20:32 Uhr | Totalausfall | Niederösterreich |
25.11.2020, 01:41 Uhr | Totalausfall | Wien |
22.11.2020, 00:21 Uhr | Totalausfall | Wien |
21.11.2020, 23:54 Uhr | Totalausfall | Wien |
17.11.2020, 11:23 Uhr | Website | Wien |
14.11.2020, 16:05 Uhr | Totalausfall | Wien |
14.11.2020, 09:20 Uhr | Totalausfall | Wien |
10.11.2020, 14:57 Uhr | Totalausfall | Wien |
06.11.2020, 12:02 Uhr | Totalausfall | Wien |
04.11.2020, 01:11 Uhr | Totalausfall | Wien |
04.11.2020, 00:20 Uhr | Totalausfall | Wien |
03.11.2020, 23:54 Uhr | Totalausfall | Wien |
03.11.2020, 23:46 Uhr | Totalausfall | Wien |
03.11.2020, 23:25 Uhr | Totalausfall | Niederösterreich |
03.11.2020, 22:56 Uhr | Totalausfall | Wien |
02.11.2020, 17:36 Uhr | Totalausfall | Wien |
01.11.2020, 11:27 Uhr | Website | Wien |
31.10.2020, 23:01 Uhr | Totalausfall | Wien |
31.10.2020, 20:15 Uhr | Totalausfall | Wien |
30.10.2020, 21:41 Uhr | Totalausfall | Wien |
über das PlayStation Network
PlayStation Network (PSN) ist ein digitaler Medienunterhaltungsdienst, der von Sony Interactive Entertainment bereitgestellt wird. PlayStation Network wurde im November 2006 zum Launch der PlayStation 3 eingeführt und war ursprünglich für PlayStation-Videospielkonsolen konzipiert, wurde aber bald auf Smartphones, Tablets, Blu-ray-Player und Smart TVs ausgeweitet. Bis Juni 2020 waren monatlich 113 Millionen Nutzer aktiv und die Anmeldung beim PlayStation Network ist kostenlos.
Als sog. Online-ID ist der eigene Benutzername im PlayStation Network und die Benutzer haben die Möglichkeit, neben ihrer Online-ID ihren echten Namen anzugeben, eine persönliche Beschreibung hinzuzufügen, ein Profilbild oder einen Avatar auszustellen und alle gesprochenen Sprachen aufzulisten. Die Profile enthalten darüber hinaus auch eine Zusammenfassung der Trophäenstufe eines Spielers und seiner jüngsten Aktivitäten. Trophäen sind Ingame-Preise, die den Spielern für das Erreichen bestimmter Ziele oder das Erreichen bestimmter Meilensteine, die von den jeweiligen Spielen vorgegeben sind, verliehen werden. Die Profile können über die Benutzeroberfläche oder online über die PlayStation-Website angezeigt werden.
Die Dienste des PlayStation Network umfassen dabei einen Online-Marktplatz (PlayStation Store), einen Premium-Abonnementdienst für erweiterte Spiel- und Sozialfunktionen (PlayStation Plus), Film-Streaming, das Ausleihen und kostenlose Käufe von Filmen und Serien (PlayStation Video), Musik-Streaming (PlayStation Music, betrieben von Spotify) und einen Cloud-Gaming-Service (PlayStation Now). Der Dienst ist dabei in über 70 Ländern verfügbar.
Games
Alle Informationen zu Störungen oder Netzausfällen beruhen auf Angaben und Meldungen unserer User.
Welches Problem tritt auf?