GMX - Störungen heute:
Störung melden
Treten bei dir aktuell Probleme oder Störungen auf?
Letzte Meldungen
Datum | Störung | PLZ |
---|---|---|
09.06.2023, 23:46 Uhr | Website | 8831 Murau, Steiermark |
09.06.2023, 23:38 Uhr | Website | 4762 Schärding, Oberösterreich |
09.06.2023, 21:30 Uhr | Website | 5020 Salzburg (Stadt), Salzburg |
09.06.2023, 21:29 Uhr | Totalausfall | 5020 Salzburg (Stadt), Salzburg |
09.06.2023, 18:10 Uhr | Website | 4540 Steyr-Land, Oberösterreich |
09.06.2023, 14:52 Uhr | Totalausfall | 6300 Kufstein, Tirol |
09.06.2023, 14:36 Uhr | Website | 4932 Ried im Innkreis, Oberösterreich |
09.06.2023, 12:12 Uhr | Totalausfall | 4180 Urfahr-Umgebung, Oberösterreich |
09.06.2023, 09:37 Uhr | Totalausfall | 1030 Wien, Wien |
09.06.2023, 09:14 Uhr | Website | 5453 Sankt Johann im Pongau, Salzburg |
09.06.2023, 04:18 Uhr | Totalausfall | 7032 Mattersburg, Burgenland |
09.06.2023, 01:58 Uhr | Website | 6173 Innsbruck-Land, Tirol |
08.06.2023, 22:32 Uhr | Website | 4102 Urfahr-Umgebung, Oberösterreich |
08.06.2023, 21:02 Uhr | Totalausfall | 6260 Schwaz, Tirol |
08.06.2023, 19:42 Uhr | Website | 3193 Lilienfeld, Niederösterreich |
08.06.2023, 18:02 Uhr | Totalausfall | 2232 Gänserndorf, Niederösterreich |
08.06.2023, 16:30 Uhr | Website | 6832 Feldkirch, Vorarlberg |
08.06.2023, 14:50 Uhr | Website | 4320 Perg, Oberösterreich |
08.06.2023, 14:48 Uhr | Totalausfall | 6421 Imst, Tirol |
08.06.2023, 12:52 Uhr | Website | 1210 Wien, Wien |
08.06.2023, 08:22 Uhr | Website | 5222 Braunau am Inn, Oberösterreich |
08.06.2023, 07:34 Uhr | Website | 9143 Völkermarkt, Kärnten |
08.06.2023, 05:14 Uhr | Website | 6105 Innsbruck-Land, Tirol |
08.06.2023, 02:42 Uhr | Website | 6890 Dornbirn, Vorarlberg |
08.06.2023, 02:36 Uhr | Website | 6351 Kufstein, Tirol |
über GMX
GMX ist ein deutsches Webportal, welches 1997 gegründet wurde. GMX ist ein Akronym und bedeutet Global Message eXchange, auf Deutsch heißt es Globaler Nachrichtenaustausch. Es war eines der ersten deutschen Internetportale, die gründet wurden. Seit 1998 legte GMX sein Augenmerk auf die Verbreitung von kommerzieller E-Mail-Postfächer.
Eine GMX E-Mail-Adresse lässt sich überall hin mitnehmen und ist weder an ein spezielles E-Mail-Programm, noch an einen speziellen Internetprovider gebunden. Auch ohne E-Mail-Programm lassen sich die E-Mails leicht und einfach abrufen, dafür wird sich direkt auf der Homepage von GMX mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort angemeldet. In dem eigenen Postfach können dann individuelle Ordner angelegt werden. Das integrierte Adressbuch ermöglicht es dem Nutzer alle vorhandenen Kontakte anzulegen. Beim Schreiben einer Mail an eine schon bekannte E-Mail-Adresse wird diese dann automatisch vervollständigt und dem Nutzer vorgeschlagen.
Mit wenigen Klicks kann ein E-Mail-Adresse bei GMX angelegt werden, auch mehrere E-Mail-Adressen sind kein Problem. Dabei kann zwischen drei Produkten gewählt werden. Der kostenlosen FreeMail-Variante oder den beiden kostenpflichtigen Varianten ProMail oder TopMail. Allen Tarifen steht ein Cloud-Speicher zur Verfügung. Hier können Fotos und Dateien gespeichert werden. Seit 2017 gibt es für die Cloud-Version ein Verschlüsselungsfunktion mit Namen GMX Tresor.
Auch die Mails können seit 2015 verschlüsselt werden. Der Sicherheitsstandard PGP ermöglicht es, die Mails so zu verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger die Mails lesen können. Seit Mai 2019 kann mit der Zwei-Faktor-Authentisierung auch der Zugang eines jeden Nutzers geschützt werden.