GMX - Störungen heute:
Mehr Infos:
Störung melden
Treten bei dir aktuell Probleme oder Störungen auf?
Letzte Meldungen
Datum | Störung | PLZ |
---|---|---|
27.09.2023, 21:47 Uhr | Totalausfall | 4622 Linz-Land, Oberösterreich |
27.09.2023, 21:06 Uhr | Totalausfall | 3830 Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich |
27.09.2023, 19:50 Uhr | Totalausfall | 3470 Tulln, Niederösterreich |
27.09.2023, 18:13 Uhr | Totalausfall | 8243 Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark |
27.09.2023, 17:19 Uhr | Totalausfall | 5550 Sankt Johann im Pongau, Salzburg |
27.09.2023, 16:10 Uhr | Totalausfall | 4184 Rohrbach, Oberösterreich |
27.09.2023, 11:48 Uhr | Website | 2552 Baden, Niederösterreich |
27.09.2023, 10:52 Uhr | Totalausfall | 1130 Wien, Wien |
27.09.2023, 08:16 Uhr | Website | 4625 Wels-Land, Oberösterreich |
27.09.2023, 08:16 Uhr | Totalausfall | 3744 Horn, Niederösterreich |
27.09.2023, 08:00 Uhr | Totalausfall | 2333 Bruck an der Leitha, Niederösterreich |
26.09.2023, 18:36 Uhr | Totalausfall | 2630 Neunkirchen, Niederösterreich |
26.09.2023, 18:34 Uhr | Website | 6408 Innsbruck-Land, Tirol |
26.09.2023, 17:56 Uhr | Totalausfall | 1040 Wien, Wien |
26.09.2023, 16:12 Uhr | Totalausfall | 9623 Hermagor, Kärnten |
26.09.2023, 12:30 Uhr | Totalausfall | 3100 Sankt Pölten (Stadt), Niederösterreich |
26.09.2023, 12:28 Uhr | Website | 2361 Mödling, Niederösterreich |
25.09.2023, 18:08 Uhr | Totalausfall | 2524 Baden, Niederösterreich |
25.09.2023, 17:39 Uhr | Totalausfall | 6136 Schwaz, Tirol |
25.09.2023, 14:40 Uhr | Totalausfall | 2320 Bruck an der Leitha, Niederösterreich |
25.09.2023, 13:54 Uhr | Website | 4351 Perg, Oberösterreich |
25.09.2023, 09:59 Uhr | Totalausfall | 2491 Eisenstadt-Umgebung, Burgenland |
25.09.2023, 01:48 Uhr | Website | 8503 Deutschlandsberg, Steiermark |
24.09.2023, 23:20 Uhr | Website | 8252 Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark |
24.09.2023, 21:54 Uhr | Totalausfall | 9560 Feldkirchen, Kärnten |
über GMX
GMX ist ein deutsches Webportal, welches 1997 gegründet wurde. GMX ist ein Akronym und bedeutet Global Message eXchange, auf Deutsch heißt es Globaler Nachrichtenaustausch. Es war eines der ersten deutschen Internetportale, die gründet wurden. Seit 1998 legte GMX sein Augenmerk auf die Verbreitung von kommerzieller E-Mail-Postfächer.
Eine GMX E-Mail-Adresse lässt sich überall hin mitnehmen und ist weder an ein spezielles E-Mail-Programm, noch an einen speziellen Internetprovider gebunden. Auch ohne E-Mail-Programm lassen sich die E-Mails leicht und einfach abrufen, dafür wird sich direkt auf der Homepage von GMX mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort angemeldet. In dem eigenen Postfach können dann individuelle Ordner angelegt werden. Das integrierte Adressbuch ermöglicht es dem Nutzer alle vorhandenen Kontakte anzulegen. Beim Schreiben einer Mail an eine schon bekannte E-Mail-Adresse wird diese dann automatisch vervollständigt und dem Nutzer vorgeschlagen.
Mit wenigen Klicks kann ein E-Mail-Adresse bei GMX angelegt werden, auch mehrere E-Mail-Adressen sind kein Problem. Dabei kann zwischen drei Produkten gewählt werden. Der kostenlosen FreeMail-Variante oder den beiden kostenpflichtigen Varianten ProMail oder TopMail. Allen Tarifen steht ein Cloud-Speicher zur Verfügung. Hier können Fotos und Dateien gespeichert werden. Seit 2017 gibt es für die Cloud-Version ein Verschlüsselungsfunktion mit Namen GMX Tresor.
Auch die Mails können seit 2015 verschlüsselt werden. Der Sicherheitsstandard PGP ermöglicht es, die Mails so zu verschlüsseln, dass nur Sender und Empfänger die Mails lesen können. Seit Mai 2019 kann mit der Zwei-Faktor-Authentisierung auch der Zugang eines jeden Nutzers geschützt werden.
E-Mail-Konten
- Kostenlose Konten: GMX bietet kostenlose E-Mail-Konten mit werbefinanzierten Dienstleistungen.
- Kostenpflichtige Konten: Für eine monatliche Gebühr bietet GMX Pro-Konten mit erweiterten Funktionen und ohne Werbung.
Benutzerfreundlichkeit
- Intuitive Oberfläche: GMX bietet eine leicht zu navigierende Benutzeroberfläche, sowohl für die Webversion als auch für mobile Apps.
- Personalisierung: Nutzer können ihre E-Mail-Oberfläche mit verschiedenen Designs und Layouts anpassen.
Sicherheit und Privatsphäre
- Verschlüsselung: GMX verwendet SSL-Verschlüsselung, um die Kommunikation zwischen dem Benutzer und dem Server zu sichern.
- Spam- und Virenschutz: Mit den integrierten Spam- und Virenschutztools können Benutzer ihre E-Mails sicher empfangen und senden.
Zusätzliche Dienstleistungen
- GMX Cloud: Nutzer können Dateien sicher in der GMX Cloud speichern und von überall darauf zugreifen.
- Organisationswerkzeuge: Mit integriertem Kalender und Kontaktmanagement bietet GMX Werkzeuge zur Organisation von Terminen und Kontakten.
Wie man GMX verwendet
- Konto erstellen: Die Registrierung für ein GMX-Konto ist einfach und erfordert nur grundlegende Informationen.
- Anmelden: Benutzer können sich über die Webseite oder mobile Apps anmelden.
- E-Mails senden und empfangen: GMX bietet alle Standard-E-Mail-Funktionen einschließlich der Möglichkeit, Anhänge zu senden und E-Mails in Ordnern zu organisieren.
- Einstellungen verwalten: Benutzer können ihr Konto anpassen, indem sie E-Mail-Regeln festlegen, Signaturen hinzufügen und Benachrichtigungen konfigurieren.
GMX ist ein zuverlässiger und funktionsreicher E-Mail-Dienstleister, der sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke geeignet ist. Mit einer Mischung aus kostenfreien und kostenpflichtigen Angeboten, umfassenden Sicherheitsfunktionen und praktischen Zusatzdiensten hat GMX sich als eine starke Alternative zu anderen großen E-Mail-Anbietern etabliert
Websites
Alle Informationen zu Störungen oder Netzausfällen beruhen auf Angaben und Meldungen unserer Nutzer.